Rapp Gesundheitsteam:
Ihr Sanitätshaus mit Orthopädietechnik
in Bad Krozingen bei Freiburg.





Entdecken Sie unsere Produkte und Leistungen

Das Rapp Gesundheitsteam –
seit über 35 Jahren an Ihrer Seite
Zwischen Freiburg im Breisgau und Müllheim sind wir seit über 35 Jahren, damals gegründet als Rapp & Seifert, Ihr starker Partner rund um Orthopädietechnik inkl. Orthesen und Prothesen sowie Rehatechnik, Schuhtechnik und Sportgeräte/ ParaSport.
Besuchen Sie unser Sanitätshaus in Bad Krozingen und freuen Sie sich auf kompetente Beratung vom Fachmann und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vereinbaren Sie gerne direkt Ihren Termin.
Hier finden Sie uns
Rapp Gesundheitsteam
Am Alamannenfeld 2
79189 Bad-Krozingen
Anfahrt
Öffnungszeiten
Zentrale
Mo-Fr 09:00 - 12:30 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch Mittag geschlossen
Orthopädietechnik / Einlagenversorgung
Mo-Fr 09:00 - 12:30 Uhr
Mo, Fr 13:30 - 17:00 Uhr
Di, Do 13:30 - 18:00 Uhr
Aktuelles von Ihrem Gesundheitsteam
Nichts mehr verpassen: Unser Newsletter
Aktuelles von Ihrem Gesundheitsteam sowie Tipps, Tricks und Innovationen rund um Hilfsmittel. Außerdem allerlei Wissenswertes über Gesundheitsthemen sowie ParaSport.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie auf Ihre Frage hier keine Antwort finden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir sind gerne für Sie da.
Sie dürfen gerne einfach zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbeikommen. Für bestimmte Versorgungen wie Schuheinlagen, Kompressionsstrümpfe oder Rollstuhlberatungen können Sie hier einen Termin buchen.
Sie können uns ihr Rezept einfach Online hochladen oder per Mail oder Fax zuschicken. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Ihr Rezept ist nach den Krankenkassenvorgaben 28 Tage nach Ausstelldatum gültig. In diesem Zeitraum muss das Rezept bei uns vorliegen.
Bei Privatrezepten informieren Sie sich bitte bei ihrer Kasse, da dies unterschiedlich ist.
Ja, wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause, je nach Versorgung kann dafür eine Lieferpauschale anfallen, einige Hilfsmittel liefern wir auch kostenlos. Dazu informieren wir Sie aber vorab.
Die Nutzungsdauer hängt stark von dem Hilfsmittel ab und ist sehr unterschiedlich. Außerdem kann es auch sein, wenn sich die gesundheitlichen Voraussetzungen ändern, dass eine Versorgung in kürzerem Abstand vorgenommen werden kann. Wir haben hier eine kleine Auflistung mit den wichtigsten Hilfsmitteln erstellt, woran du dich orientieren kannst:
- Einlagen = jährlich
- Kompressionsstrümpfe = alle 6 Monate
- Orthesen und Prothesen = ca. alle 4 Jahre
- Rollstühle = alle 3 -4 Jahre
- Bandagen = jährlich
Wir beraten dich gerne ausführlich und testen mit dir welches Hilfmittel dich unterstützen kann. Gerne erhältst du von uns auch ein Rezeptvorschlag für deinen Arzt.
Grundsätzlich haben sie immer die freie Wahl des Leistungserbringers und können sich unverbindlich von uns beraten lassen. Sind noch laufende Verträge vorhanden lässt sich meistens eine Lösung finden, wenn ein Wechsel gewünscht ist.
Am besten waschen Sie die Kompression nach jedem Tragen separat von anderer Wäsche mit einem speziellen Waschmittel entweder per Hand oder in einem Wäschesack in der Waschmaschine bei Schonwaschgang.
Wir empfehlen die Wartung mindestens einmal im Jahr durchführen zu lassen. Für bestimmte elektronische Produkte gibt es Serviceempfehlungen der Hersteller. Sind diese fällig dann werden wir sie entsprechend kontaktieren.
Gerne kommen wir vorbei und schauen uns vor Ort an welche Möglichkeiten wir haben, um Ihnen den Alltag zu vereinfachen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
Grundsätzlich können Sie alle Produkte auch selbst kaufen. Ein Rezept ist notwendig, wenn Sie die Kosten durch die Krankenkasse erstattet bekommen wollen.
Zuerst beraten wir Sie unverbindlich welcher Rollstuhl für Sie in Frage kommt, anschließend leiten wir alles weitere in die Wege, um die Versorgung schnellstmöglich durchzuführen. Standardrollstühle haben wir in der Regel auf Lager und können diese schnell liefern, sofern eine Kostenzsage vorliegt.
Ja, Sie können Hilfsmittel auch zeitweise ausleihen. Lediglich Sonderanfertigungen oder Verbrauchsartikel gibt es nicht zum Ausleihen.
Ja, viele Produkte können Sie bei uns im Laden ausgiebig testen.
- Rollator
- Räder: Hat in der Regel vier Räder, oft mit Bremsen.
- Mobilität: Sehr beweglich und für den Außen- und Innenbereich geeignet.
- Ausstattung: Oft mit Sitzfläche, Korb oder Tasche sowie Handbremsen.
- Nutzergruppe: Für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit, die sich selbstständig fortbewegen möchten.
- Besonderheit: Kann auch als Sitzmöglichkeit genutzt werden, wenn der Nutzer eine Pause braucht.
- Gehwagen
- Räder: Meist keine oder nur zwei Räder, häufig ohne Bremsen.
- Mobilität: Weniger wendig, vorrangig für den Innenbereich oder Rehabilitation gedacht.
- Ausstattung: Einfacher aufgebaut, meist kein Sitz, dafür mehr Stabilität und oft mit Unterarmauflage
- Nutzergruppe: Besonders geeignet für Menschen mit starker Gehunsicherheit, z. B. in der Frührehabilitation oder nach einer Operation.
- Besonderheit: Wird oft vor sich hergeschoben, kann aber durch Gummifüße oder Bremsen sehr stabil stehen.
Dies kommt auf die Verfügbarkeit der Produkte und den Lieferanten an. Leider kann man dazu keine pauschale Antwort bieten. Gerne informieren wir Sie nach der Beratung über die Lieferzeit. Da wir viele Produkte vorrätig haben können wir ein Großteil schnell liefern.